Rückerstattungsrichtlinien
Berechtigung für Rückerstattungen
Rückerstattungsanträge werden unter bestimmten Umständen geprüft und können bewilligt werden, wenn sie unseren Kriterien entsprechen. Wir bewerten jeden Fall individuell und berücksichtigen dabei sowohl die spezifischen Umstände als auch die bereits erhaltenen Leistungen.
Wichtiger Hinweis zu Rückerstattungen
Rückerstattungen sind ausgeschlossen, wenn bereits individuelle Beratungsleistungen in Anspruch genommen wurden oder wenn das Programm zu mehr als 30% abgeschlossen ist. Dies gilt unabhängig vom Zeitpunkt der Antragstellung.
Rückerstattungsprozess - Schritt für Schritt
Antrag einreichen
Senden Sie Ihren Rückerstattungsantrag per E-Mail an contact@sylvexio.com mit einer detaillierten Begründung und allen relevanten Dokumenten.
Bestätigung erhalten
Innerhalb von 2 Werktagen erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Antrags sowie eine eindeutige Referenznummer für die weitere Bearbeitung.
Prüfung und Bewertung
Unser Team prüft Ihren Fall innerhalb von 5-7 Werktagen. Bei Bedarf kontaktieren wir Sie für zusätzliche Informationen.
Entscheidung und Auszahlung
Nach der Bewilligung wird die Rückerstattung innerhalb von 10-14 Werktagen auf die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückerstattet.
Vollständige Rückerstattung
Möglich bei Antragstellung innerhalb der ersten 7 Tage und weniger als 10% Programmfortschritt. Bearbeitungsgebühr von 50€ wird einbehalten.
Teilrückerstattung
Bei 10-20% Programmfortschritt erfolgt eine anteilige Rückerstattung basierend auf nicht genutzten Inhalten und Leistungen.
Ausnahmefälle
Bei außergewöhnlichen Umständen wie schwerer Erkrankung können individuelle Lösungen gefunden werden. Nachweis erforderlich.
Bearbeitungszeiten nach Zahlungsmethode
Zahlungsmethode | Bearbeitungszeit | Besonderheiten |
---|---|---|
Kreditkarte | 5-10 Werktage | Abhängig von Ihrer Bank |
SEPA-Lastschrift | 3-7 Werktage | Schnellste Option |
PayPal | 2-5 Werktage | Sofort auf PayPal-Konto |
Banküberweisung | 7-14 Werktage | Internationale Überweisungen länger |
Was nicht erstattungsfähig ist
Bestimmte Leistungen und Umstände schließen eine Rückerstattung aus. Das schützt die Qualität unserer Programme und stellt sicher, dass alle Teilnehmer von den verfügbaren Ressourcen profitieren können.
Fragen zu Rückerstattungen?
Unser Team hilft Ihnen gerne bei allen Fragen rund um Rückerstattungen weiter. Kontaktieren Sie uns direkt:
Rechtliche Grundlagen
Diese Rückerstattungsrichtlinie basiert auf deutschen Verbraucherrechten und den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Als Verbraucher haben Sie unter bestimmten Umständen ein Widerrufsrecht, das unabhängig von unseren Geschäftsbedingungen besteht.
Bei Unstimmigkeiten oder Beschwerden können Sie sich an die Verbraucherzentrale wenden oder das Online-Streitbeilegungsverfahren der EU nutzen. Wir sind stets bemüht, faire Lösungen im direkten Dialog zu finden.